Spiritus

Spiritus
Spiritus
ist die volkstümliche Bezeichnung für vergällten Äthylalkohol, der zu technischen und medizinischen Zwecken verwendet wird; demgegenüber ist »Spiritus« in der Apothekerfachsprache die übliche Bezeichnung für »Weingeist, Alkohol«: Das auf lat. spiritus »Hauch, Lufthauch; Atem; Leben; Seele; Geist usw.« beruhende Fremdwort gelangte im 16. Jh. in die Sprache der Alchimisten und wurde dort zur Bezeichnung einer aus Pflanzen oder anderen Stoffen destillierten Flüssigkeit. Von da aus ging das Wort im 17. Jh. in allgemeinen Sprachgebrauch über. Die spezielle Bedeutung »Weingeist« findet sich seit dem 18. Jh. – Lat. spiritus, das auch die Quelle für das aus dem Frz. aufgenommene Fremdwort Esprit ist, gehört als Substantivbildung zu lat. spirare »blasen; hauchen, atmen; leben« (beachte dazu die auf Zusammensetzungen von spirare beruhenden Fremdwörter Aspirant und Inspiration, inspirieren).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spiritus — spìritus m DEFINICIJA 1. lingv. znak u obliku apostrofa što se u grčkom jeziku bilježi iznad vokala na početku riječi 2. duh, duša SINTAGMA spiritus agens (izg. spȋritus ȁgens) usp. spiritus movens; spiritus asper (izg. spȋritus ȁsper) »oštri… …   Hrvatski jezični portal

  • Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spiritus — steht für: Ethanol (Alkohol) wird vergällt als Brennspiritus, unvergällt als Trinkspiritus bezeichnet. Spiritus (Album), Album der Band Caputt Spiritus (lateinisch für „Atem“) steht für: Geist Spiritus bezeichnet zwei diakritische Zeichen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Spirĭtus [1] — Spirĭtus (lat.), das Wehen des Windes, die bewegte Luft; der Atem, Hauch und, weil dieser als das Belebende (Geistige) des Körpers oder als das erzeugende (Lebens ) Prinzip desselben gedacht wurde, alles Feine, Dünnflüssige, Flüchtige, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spiritus — (Latin for breathing ), may refer to: *Spiritus lenis, the soft breathing in Byzantine Greek orthography *Spiritus asper, the hard breathing in Byzantine Greek orthography * Spiritus , an academic journal devoted to the study of Christian… …   Wikipedia

  • SPIRITUS —         (лат.) дух. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983. SPIRITUS …   Философская энциклопедия

  • Spiritus — Sm (vergällter) Alkohol, Weingeist erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. spīritus Hauch , zu l. spīrāre blasen, wehen . In der Sprache der Alchimisten wurde mit diesem Wort die wesenhafte Flüssigkeit von Körpern bezeichnet, die sie… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spirituş — SPIRITÚŞ s.m. v. spiriduş. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  SPÍRITUŞ s. v. alcool, etanol, spirt. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime …   Dicționar Român

  • spiritus — лат. (спиритус) спирт. Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Spirĭtus — (lat.), 1) das Wehen des Windes, bewegte Luft; 2) Duft; so S. rector, so v.w. Arom 2). 3) das Einathmen von Luft, sowie die eingeathmete Luft selbst, Athem u. Hauch; 4) (gr. Gramm.), S. asper (‛) u. S. lenis (’), der stärkere od. schwächere Hauch …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”